Politik mit und für die Menschen

Wir, die Wernauer BürgerListe/Junge Bürger, setzen uns für eine aktive Bürgergesellschaft ein, in der jede und jeder sich aktiv einbringen und  sich nach seinen Fähigkeiten am besten entwickeln kann.

Deshalb stehen für uns in der Kommunalpolitik die Menschen, ihre Anliegen und Bedürfnisse im Vordergrund. Bürgerbeteiligung bei der Stadtentwicklung, beim Post- und Bahnhofsareal, sind für uns von zentraler Bedeutung.

 

Wohnquartiere verjüngen – Einzelhandel stärken

Die hausärztliche Grundversorgung in Wernau wollen wir sichern und das fachärztliche Spektrum erweitern.
Mit der Neubebauung des Postareals wollen wir den Einzelhandel in Wernau stärken.

„Nein Danke" sagen wir zu einem Hotel mit 300 Betten. Für Wernau ist das eine Nummer zu groß.

Mit dem Ziel innerstädtische Wohnquartiere zu verjüngen, wollen wir Bauwillige beim Erwerb und Umbau/Modernisierung von älteren Wohngebäuden unterstützen.

 

Familien - Kinder- Jugend

Familienpolitik wird bei uns groß geschrieben. Die Stärkung der Bildungs- und Betreuungsangebote vor Ort ist für die Wernauer BürgerListe/Junge Bürger ein besonderes Anliegen. Mit dem Angebot der Ganztagesbetreuung vom Kleinkind bis zum Schulkind wollen wir den geänderten Bedürfnissen von Familien Rechnung tragen.

Mit dem Umbau und der Sanierung der Realschule schaffen wir ein modernes und zukunftsfähiges Schulzentrum. Unsere Kindergärten und Schulen fit machen für die Zukunft, ist unser Ziel.

 

Partner von Vereinen, Kultur und Ehrenamt

Ohne die Vielfalt unseres Vereins- und Kulturlebens und ohne das Engagement von Ehrenamtlichen wären viele Projekte und Angebote in Wernau nicht mehr realisierbar. Wir wissen, unsere Vereine leben von ihren Mitgliedern, einer guten Infrastruktur, einer gesunden finanziellen Basis aber auch von Anerkennung.

Wir unterstützen unsere Vereine in vielfältiger Form und sind ihnen Partner, auf die sie sich verlassen können. Das Ehrenamt in Wernau wollen wir mit einer offiziellen Veranstaltung würdigen.  Den Sportstättenleitplan wollen wir weiter entwickeln.

 

Natur und Umwelt

Zum Erhalt der Lebensqualität in Wernau, ist uns der ökologische Aspekt sehr wichtig. Umwelt- und Naturschutz, der Erhalt der Umwelt  für uns, unsere Kinder und Kindes-Kinder, hat für uns Priorität. Die Ressource Boden ist begrenzt und ein sorgsamer Umgang mit Freiflächen, Wiesen und Äckern ist uns wichtig.

Deshalb setzen wir uns für einen sorgsamen Umgang mit Bauplatzreserven ein und möchten Bauwillige beim Erwerb und der Modernisierung von älteren Wohngebäuden zu unterstützen.

Wir unterstützen effiziente Maßnahmen zur Energieeinsparung in öffentlichen Gebäuden.

 

Intelligente und umweltfreundliche Mobilität

Die Stärkung des ÖPNV ist uns wichtig. Deshalb wollen dir das Buskonzept weiter optimieren und an den Bahnverkehr anpassen.Das Anruf-Sammeltaxi wollen wir erhalten, damit Bahnfahrer nachts sicher nach Hause gebracht werden können.

Die Elektromobilität und das Car-Sharing wollen wir in Wernau fördern und das Radwegenetz weiter auszubauen.

 

Nachhaltige Haushaltspolitik

Wir setzen uns für eine nachhaltige Haushaltspolitik ein, die neben zukunftsträchtigen Investitionen auch ein besonderes Augenmerk auf maßvolle Ausgaben und auf die Schuldenreduktion legt. Nur so schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass auch den kommenden Generationen finanzielle Spielräume bleiben.

 

Politik für Generationen

Politik für Jung und Alt ist eine Querschnittsaufgabe. Ältere Menschen wollen wir  im täglichen Leben unterstützen. Deshalb ist uns der Mehrgenerationenaktivplatz für ältere Menschen sehr wichtig um gerade auch im Alter die Beweglichkeit zu trainieren.

Des Weiteren setzen wir uns für ein barrierefreies Wernau ein - für Menschen mit Handicap, für Rollstuhlfahrer und für Kinderwägen.


Um den Zusammenhalt der Generationen zu festigen, halten wir Mehrgenerationenhäuser für eine sinnvolle Einrichtung.

Wir haben viele zukunftsweisende Projekte und Entwicklungen in Wernau angestoßen und realisiert. Wir haben Maßstäbe gesetzt.

 

Dafür stehen wir auch in Zukunft:

Ihre Wernauer BürgerListe/Junge Bürger

 

© 2022 Copyright Wernauer BürgerListe/Junge Bürger

Zum Seitenanfang