Subventionierung Parkhaus mit Wassergebühr
Die Gemeinderatsfraktion Wernauer BürgerListe / Junge Bürger lehnt es ab, mit der Wassergebühr das defizitäre Parkhaus
zu subventionieren. Seit vielen Jahren, gibt es bei der Berechnung der Wassergebühren in Wernau eine Gewinnerzielungsabsicht.
Derzeit liegt diese bei 190.000 Euro. Das heißt, die Bürger bezahlen eine höhere Wassergebühr als kostendeckend notwendig.
Damit erzielt die Stadt einen Gewinn. Dieser Gewinn wird zur Reduzierung des Defizites beim Parkhaus am Stadtplatz verwendet.
Mit Blick auf die Jahresergebnisse 2017 bis 2019 lag der Gewinn bei durchschnittlich 238.000 Euro. Dies bedeutet, dass nochmals
25 % mehr Gewinn erzielt wurde, als eigentlich festgelegt.
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Wassergebühr mehrheitlich vom Gemeinderat verabschiedet. Unsere Fraktion hat
nicht zugestimmt, da wir es ablehnen, dass Menschen wie z. B. Alleinerziehende oder alte Menschen, mit geringem Einkommen,
mit ihrer Wassergebühr das Parkhaus subventionieren.